Je nach Einsatzbereich stellen sich unterschiedliche Anforderungen an Pedale. Rennvelofahrer mit dem Wunsch nach geringstem Gewicht und optimaler Kraftübertragung setzen auf spezielle Rennpedale mit grossflächigen Cleats und 3-Loch- Befestigung. Diese leiten die Kraft deutlich direkter in Vortrieb um. Für City- und Mountainbiker wo längere Laufpassagen an der Tagesordnung sind, sind diese Pedale keine Option.
SPD- oder Plattform-Pedal
In den vergangenen Jahren haben sich bei Mountainbikern die SPD-Systempedale weitgehend etabliert. Die kleinen Cleats sorgen für eine sichere Verbindung zum Velo, machen aber auch Laufpassagen im Gelände problemlos mit. Unter Pendlern und Alltagsvelofahrer sind Plattform-Pedale am weitesten verbreitet, denn sie sind universell einsetzbar und bieten Sport- und Freizeitschuhen den besten Halt. Aber auch Mountainbiker greifen dank neuen, speziellen Flatpedal-Veloschuhen immer öfter zu den grossflächigen Tretern.