Die M8120 4-Kolbenbremse gehört in Ihrer Preisklasse zum Besten, was der Markt zu bieten hat. Verschiedene Detailverbesserungen sorgen gegenüber dem schon hochstehenden Vorgängermodell für zusätzliche Steifigkeit, verbesserte Ergonomie und geringeren Belagsverschleiss.Die neu positi..
Detailinfos
Rahmengroesse berechnen
Die M8120 4-Kolbenbremse gehört in Ihrer Preisklasse zum Besten, was der Markt zu bieten hat. Verschiedene Detailverbesserungen sorgen gegenüber dem schon hochstehenden Vorgängermodell für zusätzliche Steifigkeit, verbesserte Ergonomie und geringeren Belagsverschleiss.
Die neu positionierte Bride des Bremshebels mit zusätzlicher Abstützung sorgt für zusätzliche Steifigkeit mit satterem Druckpunkt und gibt mehr Spielraum zur Positionierung weiterer Anbauteile. Der flachere, etwas grössere Hebel mit geringerem Leerweg überzeugt durch verbesserte Ergonomie, werkzeuglose Griffweitenverstellung und den einstellbaren Druckpunkt.
Die I-Spec Evo Schalthebeldirektbefestigung bietet einen erweiterten Einstellbereich von seitlich 14mm und horizontal von 90°. I-Spec Evo ist ausschliesslich mit 12fach-Schalthebeln kombinierbar.
Ältere, direkt montierte I-Spec-Schalthebel (10-/11fach) sind nicht kompatibel, hier muss auf einen Schalthebel mit Bride gewechselt werden.
Die Bremszange ist wie der Hebel im Design am XTR Pendant angelehnt. Der im Winkel einstellbare Bremsleitungsanschluss ist jetzt gut geschützt auf der Innenseite der Bremszange angeordnet. Die organischen N03A Ice-Tec Bremsbeläge mit neuem Kühlfinnendesign überzeugen durch gute Dosierbarkeit, sehr hoher Bremsleistung und verringerten Verschleiss. Die Belagsform und -grösse ist gleich wie bei den anderen Shimano 4-Kolbenbelägen, somit kompatibel mit den Belagstypen D03S (Kunstharz/Stahl) und D02S (Metall/Stahl).
Die XT M8120 4-Kolbenbremse garantiert in jeder Fahrsituation konsistente, grosszügige sorglos Bremspower. (J)
Wissenswertes für die Montage:
Die Bremse ist montagefertig befüllt. Die Bremsleitung mit vormontierter Stützhülse ist für die Verlegung im Rahmen noch nicht mit dem Bremshebel verschraubt. Bei dieser, schon von den Shimano Rennveloscheibenbremsen bekannten, J-Kit-Montageart ist die Klemmhülse (Olive) in der 6kant-Überwurfmutter integriert und ist mehrmals verwendbar. Für den Fall, dass die Leitung gekürzt werden muss, wird eine Stützhülse mitgeliefert. Bei vorsichtiger Vorgehensweise muss die Bremse vor Inbetriebnahme nicht zwingend entlüftet werden.
Erstmalig sind auch für die XT Bremse, die bisher der XTR vorbehaltenen Freeza Bremsscheiben mit Centerlock-Befestigung erhältlich. Die Sandwichkonstruktion (Stahl-Alu-Stahl) mit nach innen vergrösserter Aluelementen sorgt für zusätzliche Kühlung und verhindert in langen Abfahrten wirksam das Überhitzen der Bremse. (s. Zubehör)
Die Bremsen garantieren in jeder Fahrsituation konsistente, grosszügige sorglos Bremspower.
-Gewicht v 408 / h 416g
-Leitungslänge v 1000 / h 1700mm
-vormontiert, befüllt
-I-Spec Evo-Direktmontage nur mit 12fach-Schalthebel möglich
-Bremsscheiben nicht im Lieferumfang enthalten