Mit 511% ist die Übersetzungsbandbreite der TRS+ Kassette grösser als beim SRAM Eagle 12fach Antrieb (500%). Im Vergleich zu einer Shimano XT Kassette (11 - 46 Zähne) ist die TRS+ um satte 100 Gramm leichter. Das Schaltverhalten ist gut, auch wenn für kritische Zeitgenossen das Nive..
Detailinfos
Rahmengroesse berechnen
Mit 511% ist die Übersetzungsbandbreite der TRS+ Kassette grösser als beim SRAM Eagle 12fach Antrieb (500%). Im Vergleich zu einer Shimano XT Kassette (11 - 46 Zähne) ist die TRS+ um satte 100 Gramm leichter. Das Schaltverhalten ist gut, auch wenn für kritische Zeitgenossen das Niveau von Shimano oder SRAM nicht ganz erreicht wird. Die Kassette ist mit 11fach-Antrieben (Ketten, Wechsel) aller Anbietern kompatibel.
Im Vergleich zu einem Eagle 12fach-Antrieb baut der 11fach-Antrieb kompakter. Der Wechsel hat einen kürzeren Käfig, was mehr Bodenfreiheit und somit tendenziell weniger Defekte verspricht.
Bei der ausgelieferten Kassette handelt es sich um die 2. Generation (Montage s. unten), die mit einem Delrin-Ring geliefert wird, der Knackgeräuschen verhindert. (RC)
-Material 3er-Ritzelpaket Alu/8er-Ritzelpaket Stahl
-Gewicht 354g
-Farbe schwarz
Montage-Voraussetzung
-SRAM XD-Driver Freilauf
-DT Swiss, Mavic, Syntace, Chris King u.a. bieten XD-Driver-Freiläufe zum Nachrüsten an
-Hope Naben benötigen eine speziellen Spacer für die Montage.
benötigtes Werkzeug
-Torx T25
-Kettenpeitsche (Demontage erfordert 2 Stk.)
Montage
Zuerst wird das 3er-Ritzelpaket auf den dem XD-Driver Freilauf montiert. Wegen kleiner Toleranzen kann es sein, dass die Schraube ganz entfernt werden muss und der Schlitz mit einem Schraubenzieher leicht aufgedrückt werden muss, damit das 3er-Paket auf den Freilauf aufgesteckt werden. Torx T25 Schraube mit 4Nm anziehen.
Das 8er-Ritzelpaket hat beim 28er-Ritzel ein Symbol, welches auf das offene Schloss Piktogramm am 3er-Paket ausgerichtet werden muss. Jetzt kann das 8er-Paket mit der Kettenpeitsche verschränkt werden.
E*13 Montagevideo