Eine falsche Lenkerbreite in Kombination mit einer nicht optimalen Lenkerkrümmung kann in der Praxis rasch zu Beschwerden wie etwa Verspannungen in den Schultern oder tauben Händen führen. Entspricht der Lenker der für Sie optimalen Breite und Krümmung, so ist Ihr Handgelenk von oben betrachtet gerade und das Körpergewicht damit optimal auf den Handballen verteilt. Verfügt der Lenker aber über eine zu flache oder zu steile Krümmung in Fahrtrichtung (Backsweep), so wird das Handgelenk zum Teil stark angewinkelt. Die Lenkerbreite hat dabei einen direkten Einfluss: So braucht ein breiter Lenker in der Regel mehr «Backsweep» als ein schmaler.