PU-Protektoren
PU-Schaum (Polyurethan), wie er auch bei Ellbogen- und Knieprotektoren verwendet wird, verformt sich bei einem Aufprall. Dabei entweicht mit einer gewissen Verzögerung die im offenporigen Schaum befindliche Luft, was nicht ganz richtig oftmals auch als «Verhärtung des Schaums» bezeichnet wird. Die Verformung ist reversibel, das Schlagabsorptionsvermögen bleibt erhalten. Je nach Dichte ist PU-Schaum schwerer als EPS. Wird von Camelbak und Deuter verwendet.
EPS-Protektoren wiegen 250g - 350g.