MIPS Multi Impact Protection System
In Europa verkaufte Helme müssen als Mindestsicherheitsanforderung die EN 1078 erfüllen. Die Helme werden dazu im Labor auf vertikale Schläge in einem 90°-Winkel getestet. Bei realen Stürzen schlägt der Helm jedoch meistens in einem Winkel zwischen 30-45° auf. Die MIPS-Technologie berücksichtigt die realen Sturzbedingungen und basiert auf einem an Gummiankern schwimmend aufgehängten Kunststoffeinsatz, der bei einem Sturz durch leichtes Weggleiten der Helmschale Aufprallenergie absorbiert. Mit MIPS wird bei 25km/h und einem Aufprallwinkel von 45° die auf den Kopf wirkende Stossenergie um bis zu 40% verringert (s. www.mipshelmet.com). MIPS wird von mehr als 50 Herstellern (Velo, Ski und Motorrad) eingesetzt.