Mit MIPS (s. Detailbeschrieb unten) ausgerüsteter Helm für den Alltags- und Toureneinsatz. Leichte, sauber verarbeitete Inmold-Konstruktion, bei welcher der EPS-Schaum auch an der Unterkante geschützt ist. Das LED-Batterielicht mit Stand- und Blinklicht kann bei Nichtbedarf von innen her einfach herausgedrückt werden. In den Riemen eingewobenes, reflektierendes Material hilft mit, im Verkehr besser wahrgenommen zu werden. Ausgeliefert wird der Helm mit einem kleinen Stoffvisier, das am Stirnpolster festgemacht ist. Ein zweites Stirnpolster ohne Visier wird mitgeliefert. (CN)
- MIPS
- zweites Polster ohne Visier
- Batterie CR 2032
- Gewicht 345g mit Licht (Licht 28g) (Gr. M)
MIPS Multi Impact Protection System
In Europa verkaufte Helme müssen als Mindestsicherheitsanforderung die EN 1078 erfüllen. Die Helme werden dazu im Labor auf vertikale Schläge in einem 90°-Winkel getestet. Bei realen Stürzen schlägt der Helm jedoch meistens in einem Winkel zwischen 30-45° auf. Die MIPS-Technologie berücksichtigt die realen Sturzbedingungen und basiert auf einem an Gummiankern schwimmend aufgehängten Kunststoffeinsatz, der bei einem Sturz durch leichtes Weggleiten der Helmschale Aufprallenergie absorbiert. Mit MIPS wird bei 25km/h und einem Aufprallwinkel von 45° die auf den Kopf wirkende Stossenergie um bis zu 40% verringert (s. www.mipshelmet.com). MIPS wird von mehr als 50 Herstellern (Velo, Ski und Motorrad) eingesetzt.
Haben Sie Fragen? 0840 444 777
Unser Kundendienst steht Ihnen gerne beratend zur Verfügung (Festnetztarif). Montag – Freitag 09.00 – 18.00 Uhr Samstag 09.00 – 16.00 Uhr
Kontaktieren Sie unsAbonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie monatlich spannende Velo-Geschichten, Exklusive Angebote und Persönliche Empfehlungen. Als VELONEWS-Abonnent profitieren Sie von regelmässigen Gutscheinaktionen.