Variante:
Art-Nr VP 33002702.001 / 1042257
Mit dem ROTLICHT MAX besitzt man ein Rücklicht mit einer Leuchtstärke von bis zu 160 Lumen. Es passt sich automatisch dem Umgebungslicht an und verfügt über verschiedene Leuchtmodi. Zusätzlich erhöht ein Bremslicht die Sicherheit im Straßenverkehr.
Mit enormen, maximal 160 Lumen leuchtet das ROTLICHT nach hinten. Der integrierte Helligkeitssensor passt die Stärke dem Umgebungslicht an. Scheint ein Autoscheinwerfer das Licht an, erhöht es seine Leistung. Der Helligkeitssensor lässt sich abschalten. Mit einer Ladung des Li-Po-Akkus leuchtet das Rücklicht in den 4 Leuchtmodi zwischen 3 bis 60 Stunden (Dauer-, Blink-, Puls- und Dauerlicht mit Impuls). Ein integrierter Beschleunigungssensor lässt beim Abbremsen die LED heller leuchten, dies erhöht die Sicherheit im Strassenverkehr enorm. Autofahrer reagieren auf ein Bremslicht intuitiv. Dieses Bremslicht lässt sich bei Nichtgebrauch ausschalten. Ein Reservetank sorgt für 8 Stunden im Notlichtbetrieb. Der Akku wird über eine micro-USB-Buchse am CNC-gefrästen, eloxierten Gehäuse aufgeladen. Ein Kabel micro-USB/USB wird mitgeliefert. Der Deckel aus Polycarbonat ist praktisch unzerbrechlich (sturzfest aus 1m Fallhöhe). Die universelle Befestigung mittels Gummiband passt an Rohr-Ø von 22 bis 55mm.
ROTLICHT MAX Akku-Rücklicht 160lm, Bremslicht von LUPINE
Preisklasse | Premium |
---|---|
Lichttyp | Rücklicht |
Lichtstrom (Lumen) | 160 |
Auf-/Abblendlicht | mit Abblendlicht |
Akkutausch möglich | keine Angabe |
Lichtkegel | Cut Off Design; |
Gewicht (g) | 80 |
18.04.2022 09:56
Ein super Rücklicht mit Bremslicht zu einem gigantischen Preis für etwas Plastik und ein wenig Elektronik. Negativpunkte: 1. Der Preis. 2. Kein USB-C Stecker, es ist mühsam den weit im Gehäuse versteckten Mini-USB Stecker richtig einzustecken. 3. Die Ladeanzeige ist "verkehrt", es wird angezeigt, wie viel Kapazität entnommen wurde, anstelle wie viel Kapazität noch vorhanden ist. Die entnomme Kapazität interssiert mich nicht, jedoch die Restkapazität. 4. Der Sattelstrebenhalter muss zusätzlich für stolze Fr. 25.-- gekauft werden (sollt bei diesem hohen Preis inbegriffen sein). 5. Das Rücklicht lässt sich nur mühsam und mit hohem Kraftaufwand vom Sattelstrebenhalter lösen.
Haben Sie Fragen? info@veloplus.ch
Unser Kundendienst steht Ihnen gerne beratend zur Verfügung: info@veloplus.ch 0840 444 777 (Festnetztarif) Montag – Freitag 09.00 – 18.00 Uhr Samstag 09.00 – 16.00 Uhr
Kontaktieren Sie unsKundenvorteile bei Veloplus
Profitieren Sie mit einem Kundenkonto von Eintausch- und Treueangeboten.
Zu den Rabatt-AngebotenAbonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie monatlich spannende Velo-Geschichten, Exklusive Angebote und Persönliche Empfehlungen. Als VELONEWS-Abonnent profitieren Sie von regelmässigen Gutscheinaktionen.