Variante:
Art-Nr VP 33000705.001 / 1021485
Das Kit enthält diverse Adapter (s. Bild) zum Entlüften der gängigsten hydraulische Bremsen von Avid/SRAM, Formula, Hayes, Hope, Gatorbrake, Magura (HS33/11, MT, Gustav M, Louse, Clara, Julie). Die Schläuche passen vom Durchmesser her auch auf Shimano Entlüftungsnippel, somit kann das Kit mit dem passenden Trichter (s. Zubehör) auch für Shimano Bremsen verwendet werden. (RC)
Neben den diversen Bremsen-Adaptern und Spritzenanschlüssen enthält das Kit:
- Spritzen mit Luergewinde (1x für Mineralöl, 1x für DOT) mit Ersatzdichtungen, 2 Stk.
- Schläuchen Ø 6 x 300mm, 2 Stk., Ø 6 x 60mm, 2 Stk.
- kleiner Gabelschlüssel 8/10mm
- Einweghandschuhe 1 Paar
Bremsenspezifisches Werkzeug (Inbus-, Torx-, Gabelschlüssel 7mm) sowie ein Auffangbehälter oder Plastikbeutel zum Auffangen der austretenden Flüssigkeit sind nicht im Lieferumfang enthalten. Wer nur mit einem Bremsmedium arbeitet (Mineralöl oder DOT), kann zum Auffangen auch einfach die zweite Spritze verwenden. Bei Bedarf bieten wir weitere Spritzen mit Luergewinde als Zubehör an.
Mineralöl oder Bremsflüssigkeit bitte separat bestellen. Für eine einwandfreie, fachgerechte Entlüftung ist immer das Originalmanual des Herstellers massgebend.
BLEEDING KIT UNIVERSAL für Scheibenbremsen -/NoSize
Herkunftsland | Republik China (Taiwan) |
---|---|
Preisklasse | Tipp Preis/Leistung |
14.06.2020 13:55
Das Gewinde am Adapter für Avid Elixir war sofort abgefiggt und leckt. Das Gleiche gilt für den Luer-Lock an der Spritze. Beim Anlegen des Vakuums zieht es an diesen zwei Stellen Luft in die Spritze, welche dann ins Bremssystem gedrückt wird. Produkt ist nicht zu gebrauchen (für Avid Elixir-Bremsen).
Kommentar Veloplus: Vielen Dank für Ihre Artikelbewertung.
Das Entlüftungskit gilt grundsätzlich als zuverlässig, was aber immer mit der Bremse harmonieren muss. Die Gewinde müssen frei von Dreck und Bremsstaub sein, damit diese nicht beschädigt werden und dicht bleiben. Da es sich hier nicht um ein professionelles Entlüftungsset handelt, ist bei Vakuum auch Vorsicht geboten, da die Verbindungen ab einem gewissen Unterdruck nicht mithalten können. Um den Unterdruck gering zu halten empfehlen wir das abklopfen der Leitung, damit sich die Luftblasen besser lösen. Ihr Veloplus Team!
Haben Sie Fragen? 0840 444 777
Unser Kundendienst steht Ihnen gerne beratend zur Verfügung: 0840 444 777 (Festnetztarif). Montag – Freitag 09.00 – 18.00 Uhr Samstag 09.00 – 16.00 Uhr
Kontaktieren Sie unsAbonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie monatlich spannende Velo-Geschichten, Exklusive Angebote und Persönliche Empfehlungen. Als VELONEWS-Abonnent profitieren Sie von regelmässigen Gutscheinaktionen.