Wir sitzen täglich im Sattel, sammeln Erfahrungen und noch mehr Know-how – für uns, für unsere Kunden, für noch mehr Spass beim Velofahren. «Ausrüstung für Abenteuer» ist für uns nicht nur ein Slogan, es ist ein Leitmotiv, das über 200 Arbeitnehmende verfolgen. Egal ob im Kundendienst, Verkauf, Produktmanagement, Marketing, in der Werkstatt oder in der Administration, wir teilen eine gemeinsame Passion: das Velo.
Veloplus-Mitarbeiter Mathias ist täglich über 3 Stunden mit seinem Velo unterwegs.
Mathias Buri hat sich sehr früh dazu entschieden, kein Auto zu haben und pendelt deshalb bei jeder Jahreszeit mit dem Velo zur Arbeit. Der Veloplus-Verkaufsberater weiss genau was es braucht, um auch im Winter sicher mit dem Fahrrad unterwegs zu sein.
Stefan Kronenberg (34) kann sich ein (Berufs-)Leben ausserhalb der Velobranche nicht mehr vorstellen. Und das ist gut so. Denn seit seinem Eintritt in die Berufslehre als Fahrradmechaniker EFZ vor 17 Jahren hat sich viel Know-how angesammelt. Nach diversen Stationen bei Fachgeschäften und Discountern zog es ihn vor zwei Jahren zu Veloplus. Inzwischen ist er Teamleiter des Velobereichs in der Logistik in Rüti.
Veloplus-Mitarbeiter Mathias ist täglich mit seinem Velo und dem Kinderanhänger unterwegs.
Aufgewachsen ist der 26-jährige Daniel Tiefenauer in Oberdürnten. Bei Veloplus in Wetzikon absolvierte er seine Ausbildung zum Detailhandelsfachmann EFZ. Danach kletterte Daniel steil die Karriereleiter hoch – und ist heute Teamleiter des Veloplus-Ladens in Winterthur. Sowohl beruflich, als auch privat beschäftigen ihn die Velos tagtäglich.
Mathias Zollinger ist seit 2014 bei Veloplus. Als technischer Leiter ist er bei Veloplus zuständig für unsere Service-Dienstleistungen und für die Schulung und Weiterbildung unserer Werkstatt-Mitarbeitenden. Als Familienvater ist das Velo mit Kinderanhänger sein täglicher Begleiter im Alltag und in der Freizeit.
Beat Aregger ist im Kanton Luzern am Sempachersee aufgewachsen und seit Kindesalter naturverbunden. Ins Berufsleben ist der inzwischen 50-Jährige mit einer Verkaufslehre im Lebensmittelbereich gestartet, bevor es ihn vor über 15 Jahren in die Outdoor-Branche als Verkaufsberater zu Veloplus gezogen hat. Nach einem Abstecher in den vergangenen Jahren kehrte er in den neuen Laden in Steinhausen-Zug zu Veloplus zurück.
Pascal Frei (links im Bild) ist seit über 7 Jahren Mitarbeiter bei Veloplus im Kundendienst und ist stellvertretender Teamleiter. Im Interview „Mitarbeiter im Fokus“ gibt Pascal Einblicke in sein Leben und seine Arbeit im Dienst der Kund:innen von Veloplus.
Fredy ist ein Veloplus-Urgestein, seit 1995 an Board und nicht mehr aus dem Veloplus-Team wegzudenken. Sein Wissen rund um Velos und Zubehör gleicht einem unbezahlbaren Lexikon, das er als Produktmanager einzusetzen weiss. Fredy ist ein Vollblutvelofahrer, der Produkte nicht nur testet, sondern auch weiterentwickelt – und weiss, was für Kunden geeignet ist.
Kyra lebt in der Gemeinde Bauma im Züricher Oberland und absolviert im Veloplus-Laden Wetzikon die Ausbildung zur Detailhandelsfachfrau EFZ. Aber nicht nur beruflich, auch privat dreht sich bei ihr alles ums Thema Velo.
Pauline de Kock ist gebürtige Niederländerin und verbrachte über 35 Jahre in ihrem Heimatland. In der Nähe von Utrecht aufgewachsen, gehörte für Pauline das Velofahren zum Alltag wie der Radsport zu Holland.
Jacqueline steht als Synonym für Abenteuer und ist bereits seit 2004 im Veloplus-Team. Als begeisterte Tourenfahrerin weiss sie genau, was es braucht, um eine Veloreise zu planen, umzusetzen und welche Produkte für welche Zwecke geeignet sind. Ihre grosse Erfahrung und ihr Know-how sind einmalig – und für Kunden ein riesiger Mehrwert.
Ramona Ruch ist unsere Veloplus-Mitarbeiterin im Fokus. Im Interview erzählt die 33-jährige, was sie mit dem Fahrrad und Veloplus verbindet.
Melissa ist leidenschaftliche Rennvelofahrerin. Einst hat die 25-Jährige eine Ausbildung zur Velomechanikerin EFZ absolviert, nun ist sie Teamleiterin im Veloplus-Laden Biel.
Für Melissa bedeutet das Rennrad ihr Leben. Sie weiss genau wie es sich anfühlt, sich einen Berg hochzukämpfen und kennt auch das unbeschreibliche Gefühl der Abfahrt. Velomechanikerin war ihr Traumberuf, nun ist Sie Teamleiterin vom Veloplus-Laden Biel.
Sein beruflicher Werdegang wird noch das eine oder andere Kapitel schreiben. Mit der dreijährigen Fahrradmechaniker-Ausbildung legt Remo Teuscher aktuell jedoch den Grundstein für eine beruflich erfolgreiche Zukunft. Im Interview erzählt der Mechaniker im zweiten Ausbildungsjahr, was die Berufslehre bei Veloplus so besonders macht.
Rik Claeys lebt in der Gemeinde Fischenthal im Zürcher Oberland. Der ehemalige Profirennvelofahrer aus Belgien arbeitet seit einem Jahr bei Veloplus als Servicemitarbeiter. Der gelernte Zimmermann hat sehr früh im Leben gemerkt, dass das Fahrrad seine Passion fürs Leben ist.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt und komm ins Veloplus-Team!
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie monatlich spannende Velo-Geschichten, Exklusive Angebote und Persönliche Empfehlungen. Als VELONEWS-Abonnent profitieren Sie von regelmässigen Gutscheinaktionen.