Veloplus setzt sich für die Veloförderung ein. Schweizweit 2013 als Hauptsponsor von «bike to work» und mit der Unterstützung velopolitischer Initiativen. In der eigenen Unternehmung stellen wir Veloinfrastruktur bereit. Am Hauptsitz in Wetzikon und in allen Läden gibt es Indoor-Abstellplätze für Mitarbeiter-Velos. Standpumpen sorgen für den richtigen Reifendruck und Schmiermittel lässt die Kette sauber laufen.
Nach der Fahrt bei heissen Temperaturen sorgt eine Dusche für Abkühlung. Die Garderoben sind zudem mit persönlichen Schränken ausgestattet. In der betriebseigenen Werkstatt können Veloplus-Angestellte Reparaturarbeiten erledigen und neues Velozubehör montieren. Und dank den Betriebsvelos ist das Mittagessen bei grossem Hunger noch schneller auf dem Teller.
Die jüngste Mitarbeiterumfrage vom Herbst 2013 zeigt, dass sich die Investitionen lohnen. Fast zu 100% wurde der Arbeitsweg zwischen Januar und Ende Juni 2013 umweltfreundlich per ÖV, zu Fuss oder im Sattel zurückgelegt. Das Velo steht mit 44% nur knapp hinter dem ÖV (52%). Besonders erfreulich: Seit der letzten Befragung vor drei Jahren hat das Velo um satte 12 Prozent zugelegt.
Bereits 2002 wurde Veloplus von der Organisation Pro Velo als velofreundlicher Betrieb ausgezeichnet.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie monatlich spannende Velo-Geschichten, Exklusive Angebote und Persönliche Empfehlungen. Als VELONEWS-Abonnent profitieren Sie von regelmässigen Gutscheinaktionen.