Treten beim Velofahren Schmerzen, Verspannungen oder Empfindungsstörungen auf? Unsere umfassenden Leonardo Ergonomie-Analysen zeigen genau auf, wo die Probleme liegen. Eine Satteldruckmessung und/oder eine Videoanalyse lohnt sich nicht nur für Athleten, sondern auch für Freizeitfahrer!
Während Sie mit Ihrem eigenen Velo auf einer Rolle fahren, ermittelt eine Messfolie allfällige Druckstellen. Indem wir die Analyse mit verschiedenen Sätteln aus dem Veloplus-Sortiment wiederholen, finden wir das passende Modell für Sie.
Ergonomie-Beratung während der Velosaison Unser Beratungsangebot in den Veloplus-Läden erfreut sich während der Velosaison grosser Beliebtheit. Freie Beratungstermine sind deshalb nicht immer einfach zu finden. Haben Sie ein spezifisches Problem? Schreiben Sie uns eine Nachricht an info@veloplus.ch. Unser Berater-Team sucht gerne nach der passenden Lösung. Mitbringen: Eigenes Velo, falls vorhanden Velohosen und Veloschuhe
Dauer: ca. 60 Minuten Kosten: CHF 95.- Ort: in allen Veloplus-Läden
Schmerzt ihr Gesäss oder haben Empfindungsstörungen im Genitalbereich, wenn Sie Velo fahren? Dann ist Ihr Sattel nicht das optimale Modell oder falsch positioniert: Lassen Sie uns Ihre Sattelposition mit einer computergestützten Messmethode überprüfen und optimieren.
Satteldruckmessung mit Ihrem Sattel und weiteren Testsätteln | Richtige Positionierung des Sattels | Einstellung von Schalt- und Bremshebel.
Mit einer Messfolie visualisieren wir die Druckstellen. Unser Ergonomie-Profi bestimmt dann aufgrund einer Bewegungsanalyse und manuellen Messungen die optimale Position des Sattels. Wir testen dabei immer mehrere Sättel aus unserem Sortiment und vergleichen die Druckbilder. So findet unser Veloplus-Mitarbeiter den perfekt passenden Sattel für Sie.
Möchten Sie zusätzlich zur Satteldruckmessung eine Videoanalyse erstellen? Dann reservieren Sie einen Termin für die LEONARDO Videoanalyse mit Satteldruckmessung.
Ergonomie-Beratung während der Velosaison Unser Beratungsangebot in den Veloplus-Läden erfreut sich während der Velosaison grosser Beliebtheit. Freie Beratungstermine sind deshalb nicht immer einfach zu finden. Haben Sie ein spezifisches Problem? Schreiebn Sie uns eine Nachricht an info@veloplus.ch. Unser Berater-Team sucht gerne nach der passenden Lösung. Mitbringen: Eigenes Velo, Velohosen, Veloschuhe
Dauer: 2-3 Stunden Kosten: CHF 329.- Ort: in allen Veloplus-Läden ausser Biel
Wer beim Velofahren sowohl im unteren (Füsse, Knie, Gesäss) als auch im oberen (Rücken, Nacken, Schultern, Hände) Körperbereich Beschwerden hat, sollte eine umfassende Kombi-Analyse durchführen lassen. Sparen Sie Zeit, indem Sie die LEONARDO Videoanalyse und die Satteldruckmessung gleichzeitig buchen. Denn ob Sie in Ihrer Freizeit Velotouren machen, mit dem Fahrrad pendeln, eine lange Veloreise planen oder an Rennen teilnehmen: Von einer umfassenden Analyse profitieren alle, die auf zwei Rädern unterwegs sind.
Satteldruckmessung mit ihrem Sattel und weiteren Testsätteln | optimale Einstellung von Sitzhöhe, Sitzlänge, Nachsitz und Überhöhung | Körperwinkelbestimmung per Videoanalyse | dynamische Analyse der Beinachsen Einstellung der Schuhplatten | Cockpit Einstellung | Optimierung der Handgelenksstellung
In einem ersten Schritt fahren Sie mit Ihrem eigenen Velo auf einer Rolle, dabei werden von Ihnen frontale und seitliche Videoaufnahmen gemacht. Die Sequenzen machen Ihre Körperhaltung, Ihre Sitzposition und Ihre Beinachsenbewegung sichtbar. Der Veloplus-Ergonomie-Profi kann anhand der Videosequenzen Sattel, Lenker, Vorbau sowie Schuhplatten (Klickpedalen) perfekt auf Sie einstellen. In einem zweiten Schritt erfolgt die Satteldruckmessung. Mit dieser testen wir verschiedene Sattelmodelle und vergleichen die Druckbilder. So finden Sie den Sattel, der am besten zu Ihrem Körper passt.
Beschwerdefrei unterwegs dank Videoanalyse mit Satteldruckmessung bei Veloplus
Wir helfen bei der Auswahl — Sind Sie unsicher, wo das Problem liegt? Rufen Sie uns an oder kommen Sie mit Ihrem Velo in den nächsten VELOPLUS-Laden. Unsere kompetenten Mitarbeitenden können Ihnen sagen, welche LEONARDO Ergonomie-Analyse Ihnen am besten hilft.
Sie fahren gerne Velo – aber nach einigen Kilometern melden sich Gesäss, Handgelenke oder Rücken? Sie möchten längere Touren machen – aber der letzte Versuch ist Ihnen in schmerzhafter Erinnerung geblieben? Egal, ob Sie mit Rennvelo, Tourenvelo oder Mountainbike unterwegs sind: Von einer umfassenden LEONARDO Ergonomie-Analyse profitieren alle! Je nach Beschwerden empfehlen wir Ihnen eine Satteldruckmessung und/oder eine Videoanalyse. Unsere Ergonomie-Expertinnen und -Experten nehmen Sie dabei mit modernsten Methoden unter die Lupe und stellen Ihr Velo perfekt auf Sie ein. Alles, was Sie mitbringen müssen, ist Ihr Fahrrad sowie – falls vorhanden – Ihre Velohose und -schuhe.
Veloplus Ergonomie-Expertin Manuela Weibel berät einen Kunden bei einem Ergonomie-Check.
Unser Beratungsangebot in den Veloplus-Läden erfreut sich während der Velosaison grosser Beliebtheit. Freie Beratungstermine sind deshalb nicht immer einfach zu finden. Haben Sie ein spezifisches Problem? Schreiebn Sie uns eine Nachricht an info@veloplus.ch. Unser Berater-Team sucht gerne nach der passenden Lösung.
Sie haben die richtige Rahmengrösse, aber Ihr Velo fährt sich nicht 100% angenehm? Dann nutzen Sie unser «Starterpaket», den Ergonomie-Check. Oft bringen schon kleine Veränderungen viel! Ergonomie-Check
Planen Sie den Kauf eines neuen Velos? Bei Veloplus ist eine Laser-Vermessung im Kaufpreis inbegriffen. Wir stellen Ihr neues Velo von Anfang an korrekt ein und stellen Ihnen einen passenden Sattel zur Verfügung. Ergonomie beim Velokauf
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie monatlich spannende Velo-Geschichten, Exklusive Angebote und Persönliche Empfehlungen. Als VELONEWS-Abonnent profitieren Sie von regelmässigen Gutscheinaktionen.