bis 17.30 Uhr bestellt – morgen geliefert
online bestellen – im Laden abholen
Beratung & Veloservice in allen Läden

Lagerwechsel: sanfte Federung garantiert

Die Lager von gefederten Hinterbauten sind hohem punktuellem Druck ausgesetzt und nutzen sich entsprechend ab. Um hohen Verschleiss bis hin zu einer Rahmenbeschädigung zu vermeiden, sollten Sie die Kugellager bei Ihrem Mountainbike regelmässig ersetzen lassen.

Vorbereitung

Terminvereinbarung telefonisch oder im Laden. Eine Online-Terminvereinbarung ist für diesen Service nicht möglich, da wir eine persönliche Vorabklärung empfehlen.

Austausch von Industrielagern

Fachgerechtes Ersetzen des Kugellagers von gefederten Hinterbauten bei Mountainbikes. Es wird empfohlen, die Lager 1x pro Jahr kontrollieren zu lassen. Ob ein Austausch sinnvoll ist, wird Ihnen direkt bei der Kontrolle mitgeteilt.

Dauer: 1 Tag. Sollten spezielle Ersatzteile bestellt werden müssen, informieren wir sie über die Lieferdauer. Kosten: nach Aufwand (Offerte) Ort: in allen Veloplus-Läden

Laden finden

Die Kugellager von gefederten Hinterbauten sind extremen Belastungen ausgesetzt: Nicht nur Druck und Stösse, sondern auch eindringender Schmutz setzen ihnen zu. Lassen Sie deshalb die Lager Ihres Bikes regelmässig kontrollieren. So vermeiden Sie hohe Folgekosten, denn ein vollständig verschlissenes Lager muss aufwendig entfernt werden und kann im Extremfall sogar zu Beschädigungen am Rahmen führen. Wie oft das Lager ersetzt werden muss, hängt davon ab, wie häufig Sie fahren, welchen Fahrstil Sie haben und wie Sie die Lager selbst pflegen.

Ablauf

Mit unserem Spezialwerkzeug pressen wir die abgenutzten Kugellager aus ihrem Sitz und setzen die neuen Lager fachgerecht ein. Dafür nutzen wir hochwertige Industrielager von Enduro, welche 80 Prozent aller Hinterbauten auf dem Markt abdecken.

Wie gehe ich vor?

  1. Vereinbaren Sie einen Termin in Ihrem Veloplus-Laden oder per Telefon. Eine Online-Terminvereinbarung ist für diesen Service nicht möglich, da wir eine persönliche Vorabklärung empfehlen.
  2. Bringen Sie Ihr Bike zum vereinbarten Termin in den Laden.
  3. Bei Bedarf können Sie Ihr Velo bereits am Vorabend beim Laden abstellen und denSchlüssel in der Schlüsselbox hinterlegen.
  4. Keine Zeit? Unser Hol- und Bring-Service VELOPLUS@home ist in der ganzen RegionZürich verfügbar.
  5. Sind Sie unsicher, ob ein Austausch überhaupt nötig ist? Bringen Sie Ihr Bike in Ihren Veloplus-Laden, damit unsere Fahrradmechaniker die Kugellager checken können. Eine Voranmeldung ist nicht nötig!

Veloplus-Tipp #184

Die passende Lösung für Ihr IndustrielagerMit unserer Auswahl an Industrielagern von Enduro decken wir über 80 Prozent aller Hinterbauten auf dem Markt ab. Ist Ihr Bike ein Spezialfall? Kein Problem: Gemeinsam mit Ihnen suchen wir nach einer passenden Lösung.