Dämpfer- und Federelemente sind komplexe Komponenten, die gut gepflegt sein wollen. Lassen Sie Federgabel & Co. regelmässig warten und verhindern Sie vorzeitigen Verschleiss.
Terminvereinbarung telefonisch oder im Laden. Eine Online-Terminvereinbarung ist für diesen Service nicht möglich, da wir eine persönliche Vorabklärung empfehlen.
Demontage durch Kunden. Bei einer Demontage durch Veloplus wird der anfallende Aufwand zusätzlich verrechnet.
Tauchrohre demontieren und reinigen, Staubabstreifdichtungen und Gabelschmieröl ersetzen, Dämpfereinheit komplett zerlegen und alle Dichtungen und Öle ersetzen. Preis: nach Aufwand Ort: Annahme in allen Veloplus-Läden (Service wird extern durchgeführt).
Tauchrohre demontieren und reinigen, Staubabstreifdichtungen und Gabelschmieröl ersetzen. Preis: Ab CHF 69.–* Ort: in allen Veloplus-Läden
Luftkammerservice und Reinigung, Staubabstreifdichtungen und Dämpferschmieröl ersetzen. Preis: Ab CHF 59.–* Ort: in allen Veloplus-Läden
* alle Preise für Arbeitsaufwand exkl. Material und/oder Demontage.
Rund 10'000 Erschütterungen pro Kilometer müssen Dämpfer und Federgabeln aushalten. Warten Sie nicht, bis die Federung in Grund und Boden gestampft ist, sondern lassen Sie sie regelmässig prüfen und warten. Wir testen die Komponenten, ersetzen verschlissene Teile und führen eine Reinigung inklusive Schmieren durch. Damit Sie wieder gut gedämpft über Stock und (Bord-)Stein brettern können.
Dämpfer- und Gabelservice nicht selber machen — Bauen Sie Feder- und Dämpferelemente für den Service bitte nicht selbst aus, so können unsere Mechaniker in der Veloclinic den Funktionstest leichter durchführen und auch die Dämpferbüchsen auf Spiel testen.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie monatlich spannende Velo-Geschichten, Exklusive Angebote und Persönliche Empfehlungen. Als VELONEWS-Abonnent profitieren Sie von regelmässigen Gutscheinaktionen.