bis 17.30 Uhr bestellt - morgen geliefert
online bestellen - im Laden abholen
Beratung & Veloservice in allen Läden

Bald wieder verfügbar!

Brisi war ein voller Erfolg und innert weniger Tage ausverkauft. Entsprechend haben wir eine Nachbestellung gemacht und Brisi wird schon bald wieder verfügbar sein.  

Manuela zeigt dir den Brisi von Veloplus.

Ein echtes Schweizer Produkt

Der «Brisi» ist ein echtes Schweizer Produkt, das sich ganz einfach mit Klettverschluss am Helm befestigen lässt und sich dank der Materialwahl sehr angenehm auf der Haut anfühlt und einen Hitzestau verhindert. Bei der Montage ist darauf zu achten, dass die Helmriemen eng anliegend sitzen, damit der «Brisi» nicht wegrutscht. Beim Anziehen des Helmes sollte zudem kontrolliert werden, dass der Geräuschdämpfer nicht hochrutscht, sondern direkt vor dem Ohr liegt. Ein weiterer Tipp: Die Sonnen- oder Korrekturbrille sollte über und nicht unter dem Helmriemen getragen werden.

Mit dem Windgeräuschdämpfer von Veloplus Swiss Design konnte eine Dezibelreduktion von 100 auf 80 dB bei 45 km/h gemessen werden. Da es sich um eine logarithmische Skala handelt, ­bedeutet dies nicht einfach nur eine Reduktion von 20 %. Tatsächlich wird die Geräuschkulisse von uns viermal leiser wahrgenommen.

Wichtigste Eigenschaften

  • Reduziert störende Windgeräusche spürbar
  • Schützt die Ohren vor Schmerzen
  • Verbessert die Wahrnehmung der Umgebung
  • Einfache und angenehme Kommunikation beim Fahren
  • Universal einsetzbar an jedem Helm und für jedes Velo
  • Swiss Made: Entwickelt und hergestellt in der Schweiz
  • Gewinner des Veloplus-Produktideen-Wettbewerbs

Feuerprobe bestanden

Produktmanagerin Manuela Weibel ist mehr als zufrieden mit dem finalen Produkt: «Es ist schön, zu sehen, dass wir ein grosses Bedürfnis unserer Kundschaft mit einem selbst entwickelten ­Produkt erfüllen können. Der «Brisi» wird vielen Velofahrer:innen das Leben einfacher machen.» Nach der Lancierung des Brisi war das Produkt innert weniger Tage ausverkauft. Eine Nachbestellung wurde bereits getätigt und Brisi sollte ab Mitte Dezember wieder erhältlich sein.

Brisi-Entwicklerin Manuela hat das Produkt intensiv getestet.

Das sagt unsere Kundschaft über den «Brisi»

Auch die Veloplus-Kundschaft ist begeistert. Mehrere Kund:innen haben den «Brisi», der übrigens in der Schweiz produziert wird, in der Entwicklungsphase ge­testet – und sind überzeugt.

«Der «Brisi» bietet für einen geringen Preis mehr Fahrvergnügen.»
Brisi-Tester Beat Lüthi

«Als konsequenter Helm­träger hatte ich mich so sehr an dieses ­Rauschen ­gewöhnt, dass ich keine Vorstellung davon ­hatte, wie ­angenehm das Fahren ohne Rauschen ist», schreibt Beat Lüthi in seinem Test­bericht. «Der Dämpfer bringt nebst der Entlastung vom ­ständigen Rauschen den Vorteil mit sich, dass ­andere Geräusche besser wahrge­nommen ­werden. Zum Beispiel höre ich von hinten nahende ­Autos früher, weil deren Fahrgeräusch weniger von Windgeräuschen am Ohr überdeckt wird. Der «Brisi» bietet für einen geringen Preis mehr Fahrvergnügen.»

«Je schneller die Fahrt, desto mehr spürt man den Unterschied.»
Brisi-Testerin Rebecca Mauss

Testerin Rebecca Mauss wiederum beschreibt die Wirkung des «Brisi» wie folgt: «Je schneller die Fahrt, desto mehr spürt man den Unterschied. Vor allem auf Strecken, auf denen man lange ein relativ hohes Tempo fahren kann, spürt man die Dämpfung des «Brisi». Die Windgeräusche sind zwar immer noch da, aber der ­lästig dröhnende Ton ist deutlich leiser. ­Dadurch brummt es weniger auf den Ohren und das Windgeräusch wird deutlich erträglicher.» Auch das ­lästige Ohrensausen nach der Fahrt sei weg: «Nach über einer Stunde Fahren mit hohem Tempo hatte ich hinterher kein Rauschen und kein Schwerhörigkeitsgefühl mehr auf den Ohren.»