Zeichnen mittels GPS-Signal die abgefahrene Route auf. Die Geschwindigkeit und Strecke werden ebenfalls per GPS-Signal ermittelt.
Diese Geräte haben eine umfangreiche Navigationsfunktion. Open-Street-Map-Karten sind bereits auf dem Gerät vorinstalliert. Es besteht die Möglichkeit GPX-Tracks von Internetportalen (div. Anbieter) herunterzuladen.
Eignet sich für den Einsatz von diversen Outdoor-Sportarten (z.B. Wandern, Bergsteigen, Touren). Diese Geräte haben immer einen austauschbaren Akku, damit man auf langen Touren mit einem Ersatzakku auf alles vorbereitet ist. Diese Geräte sind sehr robust und somit der perfekte Begleiter für jegliche Outdoor-Aktivitäten.
Mit vorgefertigten Trainingsprofilen ist die Uhr für eine Vielzahl von Sportarten konzipiert. Das GPS-Gerät trägt sich komfortabel am Handgelenk und ist somit immer und überall dabei. Die meisten Pulsmessungen finden über ein optisches Messverfahren* statt. Der Puls kann auch im Alltag oder in der Nacht aufgezeichnet werden.
* Die optische Pulsmessung (HR) basiert auf Photoplethysmographie (PPG). Einfach ausgedrückt werden LEDs und Lichtdetektoren verwendet, um die Veränderungen der Blutgefäßgröße zu messen und diese Messwerte in Pulsdaten umzuwandeln.
Diese Uhren sind nicht GPS-fähig, sie sind für Einsteiger, wie auch Leistungssportler geeignet. Es gibt zwei Unterscheidungen, Pulsuhr mit Brustgurt und
optische Pulsmessung am Handgelenk. Bei Intervall- und hochwertigen Trainings empfiehlt sich ein Brustgurt. Die Genauigkeit beim Brustgurt ist höher als beim optischen Messverfahren.
Die Geräte (speziell GPS-Geräte und Velocomputer) sollten beim Reinigen des Velos immer entfernen werden und mit einem feuchten Lappen/Schwamm gereinigt werden. Hochdruckreiniger sind tabu, da sie die Elektronik beschädigen können.
Überfordert mit dem neuen GPS-Gerät? Das volle Potential des GPS-Geräts ist nicht ausgeschöpft? Dann haben wir den massgeschneiderten Service für Sie bereit! In einer persönlichen Einzelberatung können Sie während einer Stunde (mit Option auf Verlängerung) alle individuellen Fragen und Anliegen besprechen. Wir garantieren Ihnen vollste Zufriedenheit mit Ihrem eigenen GPS-Gerät. Eine Stunde kostet Fr. 120.-, wenn das Gerät bei Veloplus erworben wurde, sonst belaufen sich die Kosten auf Fr. 160.-.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie monatlich spannende Velo-Geschichten, Exklusive Angebote und Persönliche Empfehlungen. Als VELONEWS-Abonnent profitieren Sie von regelmässigen Gutscheinaktionen.