Das «klassische» Schutzblech mit Festmontage eignet sich besonders gut für Stadt- und Tourenvelos. Es deckt einen Grossteil des Rades ab und schützt zuverlässig. Dank der festen Montage bewegt es sich auch bei Kontakt mit Randsteinen und Unebenheiten kaum und so entstehen keine Kontaktpunkte mit dem Rad durch Verschiebungen des Schutzblechs.
Kleiner kommt der typische Spritzschutz für das Rennvelo daher. Hier liegt der Fokus auf minimalem Gewicht und strategischer Platzierung. Die Montage über die Schnellspanner funktioniert schnell und einfach.
Schutzbleche mit einfacher Halterung an Gabel und Hinterbau machen das Mountainbike sekundenschnell für die nächste Schlammfahrt bereit. Hat Ihr Velo eine Federgabel, können Sie Modelle verwenden, die einfach an den Schaft und hinten an die Sattelstütze geklemmt werden. Leichter im Gewicht und noch schneller montiert sind Spritzschütze für die Sattelstütze. Durch die kleineren Masse ist die Schutzwirkung weniger ausgeprägt, als bei anderen Modellen.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie monatlich spannende Velo-Geschichten, Exklusive Angebote und Persönliche Empfehlungen. Als VELONEWS-Abonnent profitieren Sie von regelmässigen Gutscheinaktionen.