Damit der Entschluss leichter fällt, folgen nachstehend die Pluspunkte des jeweiligen Reifensystems. Bei den meisten Mountainbike-Reifen sind übrigens beide Varianten möglich.
einfache Montage und Reparatur
günstiger Anschaffungspreis
Reifenwechsel einfacher möglich, z.B. bei unterschiedlichen Wetterbedingungen
nur selten Nachpumpen nötig, da fast kein Luftdruck-Verlust
mit Dichtmilch sehr pannenrestistent
kein Schlauch = kein Snakebite
niedriger Rollwiderstand dank weniger rotierender Masse
verträgt weniger Luftdruck, d.h. mehr Grip, bessere Bremseigenschaften, gefühlt mehr Federweg
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie monatlich spannende Velo-Geschichten, Exklusive Angebote und Persönliche Empfehlungen. Als VELONEWS-Abonnent profitieren Sie von regelmässigen Gutscheinaktionen.