bis 17.30 Uhr bestellt - morgen geliefert
online bestellen - im Laden abholen
Beratung & Veloservice in allen Läden

Tipps & Tricks

Die Expertinnen und Experten teilen ihr fundiertes Velowissen tagtäglich mit unzähligen Kunden am Telefon oder in den Veloplus-Läden. Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um das Thema Velo und Ausrüstung haben wir nachfolgend zusammengestellt? Fehlt etwas? Weitere Anregungen nehmen wir gerne entgegen.

E-Bike Reparatur
Veloplus-Tipp #213

Kann ich mein E-Bike bei Veloplus reparieren lassen?

Bei Veloplus wollen wir immer den bestmöglichen Service bieten. Dies bedeutet, dass Reparaturarbeiten immer gemäss den nötigen Qualitätsstandards ausgeführt werden. Bei E-Bikes bestimmter Modelltypen oder mit Antrieben, die wir nicht in unserem Service-Angebot führen, ist dies leider nicht möglich. Verfügt ihr E-Bike über einen Mittelmotor eines der folgenden Hersteller, nehmen wir daran gerne Reparaturarbeiten vor: Bosch, Shimano, Specialized, Panasonic, TQ.

Hat ihr Velo einen Heckmotor an der Nabe des Hinterrades oder einen Mittelmotor eines anderen Herstellers, können wir aus Garantiegründen keine Arbeiten daran durchführen. Schicken Sie im Zweifelsfall eine schriftliche Anfrage mit Nennung ihres E-Bike-Modells an info@veloplus.ch.

Ausrüstung Entscheidungshilfe Kinder Transport
Veloplus-Tipp #101

Welches ist der richtige Anhänger für mich?

Vor dem Kauf lohnt es sich, sich ausgiebig über die vielfältigen Transportmöglichkeiten mit dem Velo zu informieren. Entscheidend sind die persönlichen Vorlieben und der Anwendungsbereich. So stellt sich die Frage, welches zusätzliche Transportsystem es denn sein soll? Abgesehen von Kinderanhängern sind Transport- und Reiseanhänger sowie Shopper, auch Trolley genannt, die beliebtesten Anhänger.

Ausrüstung Entscheidungshilfe Komfort Training Wetter
Veloplus-Tipp #130

Wasser- oder winddicht? Der passende Überschuh

Vom leichten Modell für Passabfahrten bis zur Dauerregen-Ausführung: Überschuhe schützen in jeder Velosituation. Die Extremitäten und damit auch die Füsse sind besonders kälteanfällig. Deshalb gilt es, sie an kühlen Frühlings- und Herbsttagen mit einem leichten Schuhüberzug zu schützen.

Ausrüstung Entscheidungshilfe Komfort Wetter
Veloplus-Tipp #132

Die Unterschiede zwischen Schutzblech und Spritzschutz

Schutzbleche halten Gesicht, Gesäss und Rückenpartie trocken. Zudem schützen sie Kleidung und Velo vor Dreck. Während sich Stutzbleche mit Festmontage besser für Alltags- und Tourenvelos eignen, ist der kleine, aerodynamische Spritzschutz optimal fürs Rennvelo. Schutzbleche mit einfacher Halterung an Gabel und Hinterbau machen das Mountainbike blitzschnell für die nächste Schlammfahrt startklar.

Ausrüstung Entscheidungshilfe Komfort
Veloplus-Tipp #133

So findest du den passenden Sattel

Um den für Sie perfekten Sattel zu finden, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Alle Modelle können bei uns in den Läden auf dem Satteltestbock kostenlos und ohne Anmeldung getestet werden, so haben Sie die Möglichkeit verschiedene Sättel in Ihrer gewohnten Fahrposition auszuprobieren und zu vergleichen. Im Weiteren kann man sich online für eine Satteldruckanalyse anmelden, wo anhand eines Test, der passende Satteltyp evaluiert werden kann.

Ausrüstung Entscheidungshilfe Navigation
Veloplus-Tipp #136

Das geeignete Navigationsmittel - der perfekte Begleiter für jedes Abenteuer

Bei Veloplus bieten wir kompetente Beratung in den Läden sowie auch im Kundendienst. Ein grosses Sortiment und eine Vielzahl an Geräten, die man direkt vor Ort testen kann. Zudem verfügen wir über eine grosse Auswahl an Zubehör und um für besseres Produkteverständnis zu sorgen, offerieren wir GPS-Einzelberatungen zu reduziertem Stundenansatz.

Ausrüstung Entscheidungshilfe Komfort
Veloplus-Tipp #137

Welcher Schuh eignet sich für meinen Verwendungszweck?

Je nach Verwendungszweck ist der Schuh anders gebaut. Zum Beispiel besitzen Rennradschuhe eine enge Bauweise, haben wenig Volumen und eine harte Sohle. Im Gegensatz dazu sind Mountainbike-Veloschuhe etwas weiter gebaut und komfortabler zum Gehen. Das Wichtigste beim Schuh ist die perfekte Passform.

Komfort Training
Veloplus-Tipp #138

Optimale Länge und Winkel des Lenkervorbaus

Die optimale Sitzposition auf dem Velo hängt direkt von der Länge und dem Neigungswinkel des Lenkervorbaus ab. Die passende Länge des Lenkervorbaus führt zu einer ergonomischen Sitzposition auf dem Velo und gewährleistet so ein entspanntes und effizientes Vorwärtskommen. Je nach Sitzposition sollte der Lenker anders eingestellt werden. Je aufrechter, desto weiter oben und je aerodynamischer, desto weiter unten.

Transport
Veloplus-Tipp #154

Ob im Zug, Auto oder Flugzeug - so transportierst du dein Velo spielend leicht

Möchte man sich für den nächsten Velotransport ausrüsten, so ist zwischen drei verschiedenen Arten von Transport zu unterscheiden. Dem Transport mit dem Zug, dem Auto oder dem Flugzeug. So empfehlen sich für jedes Transportmittel andere Produkte. Während das Velo beim Autotransport meist auf dem Dachträger oder einer Transportschiene montiert wird, muss im Flugzeug eine Tasche verwendet werden, die zum einen robust, aber auch gut gepolstert ist.

Ausrüstung Entscheidungshilfe Komfort
Veloplus-Tipp #157

Mehr Stauraum dank des richtigen Gepäckträgers

Wer mit viel Gepäck unterwegs ist, kommt um die Montage eines Trägers an der Gabel nicht herum. Dank des Gepäckträgers kann zusätzliches Gewicht transportiert und das Gepäck optimal verteilt werden. Auch für den Alltagsfahrer empfiehlt sich der Gepäckträger. So kann ein Velokorb installiert werden und die Einkäufe müssen nicht länger am Rücken getragen werden.

Ausrüstung Entscheidungshilfe Komfort
Veloplus-Tipp #162

Die Vorteile von Shirts, Hemden und Blusen

Mit einem klassischen Shirt, einem Hemd oder einer Bluse macht man auf und neben dem Velo eine gute Figur. Wer nicht mit einem klassischen Velotrikot unterwegs sein möchte, kann auch auf ein Shirt oder ein Hemd, bzw. eine Bluse zurückgreifen und ist damit nicht nur für die Radfahrt gekleidet. Gerade auf Velotouren sind multifunktionale Oberteile sehr beliebt, denn sie lassen sich auf dem Velo genauso gut tragen wie beim Besichtigen einer Stadt oder beim Erkunden eines Nationalparks.

E-Bike Transport
Veloplus-Tipp #164

E-Bikes sicher transportieren

Schützen Sie ihr Elektrovelo vor Kratzern, Staub und Feuchtigkeit mit einer Transporttasche. Wir beraten Sie gerne dazu.