Gutes Schuhwerk ist für alle Outdooraktivitäten essentiell. Mit den beiden Schuhen Tremola und Albis hat Veloplus zwei Schuhmodelle entwickelt, mit denen verschiedenste Aktivitäten abgedeckt werden und die polyvalent einsetzbar sind. Unsere beiden Allrounderschuhe können für Freizeit, Alltag und sportliche Touren eingesetzt werden.
Tremola und Albis. Das ist nicht nur die historische Passstrasse über den Gotthard sowie die markante Bergkette entlang des Zürichsees. Nein, es sind auch die Namen der beiden Veloplus-Veloschuhe. Dass als Namensgeber zwei bekannte Ausflugsziele für die Swiss Design- Produkte von Veloplus stehen, kommt nicht von ungefähr. Denn während der Tremola vor allem für den sportlichen Einsatz und längere Touren konzipiert ist – beispielsweise über die Tremola- Passstrasse –, ist der Albis der ideale Veloschuh für Freizeit- und Genussfahrer sowie für den Alltag. Die beiden Produkte sind in Zusammenarbeit mit unserer Kundschaft entstanden. So hat Produktmanager Yves Albrecht (im Bild) Hunderte von Kundenwünschen eingeholt und in die Konzeption einfliessen lassen. Daraus entstand 2016 der Tremola, zwei Jahre später folgte der Albis.
Produktmanager Yves Albrecht präsentiert den Albis 2.0 (blau) und den Tremola 2.0 (orange).
Nach den ersten Modellen, sind von beiden Schuhen optimierte Nachfolgermodelle mit neuen Features entstanden: Tremola 2.0 und Albis 2.0. Auch bei der Neuauflage sind Kundenwünsche in die Entwicklungsphase eingeflossen. Und: Die beiden Schuhmodelle sind – nachdem knapp 1000 Bewerbungen von Testpersonen ins Haus geflattert sind – von ausgewählten Kundinnen und Kunden getestet worden (siehe Testberichte unten).
Tremola und Albis, das sind zwei Veloschuhe mit Allrounder-Qualitäten, ohne dass sie für ein Spezialgebiet konzipiert wären. Vielmehr ist es die ideale Lösung für Velofahrende, die nicht für jeden Einsatzzweck ein Paar Veloschuhe besitzen wollen. So ist der Albis genau richtig, um durch den Veloalltag zu pedalieren und bei Ausflügen einen bequemen Schuh an den Füssen zu tragen, der auch einen angenehmen Laufkomfort bietet. Der Tremola kommt mit Features daher, die vor allem für sportliche Zwecke gedacht sind. So ist er ideal für das Bike-Abenteuer oder eine längere Tour, bei der Komfort und Performance im Vordergrund stehen.
Der Tremola 2.0 steht für einen tourentauglichen Allrounderschuh. Bereits die Erstauflage vereinte das Know-how von Kunden, Veloplus-Experten und unserem Partner im Bereich der Herstellung. Auch die Neuauflage fünf Jahre später repräsentiert die Expertisen von Kunden, Veloplus und Hersteller. So sorgt neu ein Drehverschluss für eine millimetergenaue Justierung und eine ideale Passform. Auch lässt das neue Design den Tremola schlank aussehen, obwohl darin auch breite Füsse bestens Platz haben. Und mit nur 800 g pro Paar ist er zudem leichter als sein Vorgänger. Die Vibram-Aussensohle des Tremola 2.0 bietet einen sicheren Halt auf dem Pedal wie auch auf jedem Terrain zum Laufen. Denn wer will bei einer Schiebepassage schon ausrutschen? Ebenfalls kommen beim Tremola 2.0 die seitlichen Mesh-Einsätze für eine optimale Belüftung zum Einsatz, während im Innern des Schuhs eine ergonomische Innensohle für viel Komfort sorgt. Und selbstverständlich ist er sowohl für Plattform- Pedalen geeignet als auch Klick-Systemkompatibel. Neu wird er in den sportlichen Farbkombinationen schwarz-gelb und schwarz-orange angeboten.
Der Tremola 2.0 in den Farben orange und gelb.
Der Albis 2.0 überzeugt auch in seiner Zweitauflage durch die ergonomische Innensohle und dem damit verbundenen Laufkomfort und der Passform. Ganz nach dem Motto: Anziehen und Wohlfühlen. Und weil das bewährte Klett- Schnür-System optimalen Halt garantiert, ist der schlicht designte Schuh nicht nur auf dem Velo, sondern auch im Alltag zum Laufen äusserst bequem zu tragen. Damit auch über längere Tragedauer keine unangenehmen Gerüche entstehen, sorgen seitliche Mesh-Einsätze für eine optimale Belüftung, womit das Wohlbefinden verstärkt wird. Selbstverständlich ist der Albis 2.0, genau wie sein Bruder, sowohl für Plattform- Pedalen geeignet wie auch Click-System-kompatibel. Der Albis 2.0 ist neu in den Farbkombinationen schwarz-grau-blau sowie schwarzgrau- pink erhältlich.
Der Albis 2.0 in den Farben blau und pink.