Internationale und nationale Bike-Messen sind ein idealer Ort, um Kontakte zu knüpfen und die neusten Highlights aus der Velowelt zu entdecken.
Veloplus nimmt an verschiedenen Velo-Events teil. Die Messen und Bike-Festivals nutzen wir, um uns mit anderen Unternehmen und Herstellern aus der Velobranche auszutauschen, unsere Neuheiten und unser Unternehmen zu präsentieren und die neusten Entwicklungen der Velowelt zu erkunden. Hier ein kleiner Überblick über die Velo-Events, bei denen Veloplus aktiv dabei ist:
Aus der Fusion von Bike Festival und Bike Days ist das grösste schweizer Velofestival, die Cycle Week, entstanden. Auch Veloplus ist an der Cycle Week mit einem Stand auf dem Festivalgelände bei der Europaallee am Hauptbahnhof vertreten.
Das Urban Bike Festival in Zürich West war lange fester Bestandteil der Schweizer Velokultur. Bei diesem Festival drehte sich alles um urbane Mobilität und Velo-Lifestyletrends. Organisiert wird die Veranstaltung von der Bike Days GmbH. Seit 2021 wurde das Urban Bike Festival Zürich mit den Bike Days Solothurn zur Cycle Week fusioniert.
Der Stand von Veloplus am Urban Bike Festival 2019.
Die Bike Days waren lange die grösste Velo-Expo der Schweiz, bei der über 130 Aussteller alle Facetten der Bike-Welt zeigen. Neben den Ausstellungen fanden diverse Events, wie beispielsweise der Proffix Swiss Bike Cup und die beiden Freestyle Contests, MTB Dirtjump und BMX Flatland statt. Wie oben erwähnt, wurden die Bike Days Solothurn mittlerweile mit dem Urban Bike Festival Zürich zur Cycle Week fusioniert.
Das Bikefestival Basel gibt es seit 25 Jahren. Organisiert wird es von der IG Radsportförderung Nordwestschweiz GmbH. 2020 konnte es wegen der Corona-Pandemie leider nicht stattfinden. Auch Veloplus ist in Basel jedes Jahr mit einem eigenen Stand vertreten.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie monatlich spannende Velo-Geschichten, Exklusive Angebote und Persönliche Empfehlungen. Als VELONEWS-Abonnent profitieren Sie von regelmässigen Gutscheinaktionen.