Variante:
Art-Nr VP 33005447.001 / 318039
Da sich Bremsscheiben und Felgenflanken nicht auf der ganzen Angriffsfläche der Beläge gleichmässig abnutzen, sondern sich eine Delle bildet, kann keine herkömmliche Schieblehre verwendet werden.
Unsere spezielle Bremsscheiben- und Felgenflanken-Lehre mit spitzen Enden misst am tiefsten Punkt, dort wo die grösste Abnutzung ist besteht und wird traditionellerweise im Zahntechniklabor zum Messen von Brücken und Kronen verwendet. (I)
- Messgenauigkeit +/- 0.1mm
- Material Edelstahl
Wann sind Bremsscheiben und Felgenflanken heruntergebremst?
Aus Sicherheitsgründen empfehlen Avid/SRAM, Allhonga, Shimano und Tektro Bremsscheiben bei einer Materialstärke von weniger als 1.5mm zu ersetzen. Bei Formula liegt die Grenze bei 1.6mm, und bei Magura ist schon bei 1.7mm Schluss. Neue Scheiben sind nach der Montage unbedingt mit Bremsscheibenreiniger zu reinigen, damit nicht Fett- oder Ölrückstände auf die Bremsbeläge gelangt, was die Bremskraft drastisch heruntersetzt. Mit Fett oder Öl verschmutzte Beläge müsen ersetzt werden.
Damit Sie während einer Abfahrt nicht von einer geplatzten Felge überrascht werden, empfiehlt es sich, die Flanke periodisch zu messen. Im Neuzustand beträgt die Wandstärke ca. 1.5mm, wird die Grenze von einem Millimeter unterschritten, wird ein Austausch der Felge empfohlen.
FELGENFLANKEN- und BREMSSCHEI- BEN-LEHRE Genauigkeit +/-0.1mm
Herkunftsland | Italien |
---|
Noch keine Bewertung vorhanden. Seien Sie der/die Erste!
Haben Sie Fragen? 0840 444 777
Unser Kundendienst steht Ihnen gerne beratend zur Verfügung: 0840 444 777 (Festnetztarif). Montag – Freitag 09.00 – 18.00 Uhr Samstag 09.00 – 16.00 Uhr
Kontaktieren Sie unsAbonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie monatlich spannende Velo-Geschichten, Exklusive Angebote und Persönliche Empfehlungen. Als VELONEWS-Abonnent profitieren Sie von regelmässigen Gutscheinaktionen.