19 Produkte von uns getestet & ausgewählt
23 Produkte total (erweiterte Auswahl)
Sortieren nach:
Aus Sicherheits- und Produktehaftpflichtgründen ist bei der Montage von Veloteilen das vom Hersteller vorgegebenen Drehmoment einzuhalten. An vielen Anbauteilen wie Bremsscheiben, Kassetten, Sattelstütze, Tretlager und Vorbau ist das Drehmoment gut sichtbar angegeben. Drehmomentangaben finden sich auch in den Montageanleitungen. Ein Drehmomentschlüssel hilft Ihnen, den richtigen Drehmoment beim Anziehen einer Schraube oder bei einer Montage zu finden.
Anbauteile, insbesondere aus Carbon, werden durch ein zu hohes Drehmoment beschädigt. Lenker oder Sattelstützen mit unsichtbaren Haarrissen können unter Belastung ohne Vorankündigung mit gefährlichen Folgen brechen. Ungleichmässig angezogene Schrauben (z.B. am Lenker oder bei Bremsscheiben) können sich beim Fahren durch Schläge und Vibrationen mit der Zeit lösen. Dies lässt sich mit dem richtigen Drehmoment vermeiden.
Die Verwendung einer Schraubensicherung ist speziell bei 6-Loch Bremsscheiben empfohlen. Ein Drehmomentschlüssel gehört deshalb nicht nur in die Profiwerkstatt, sondern ist auch für jede:n Teilzeitschrauber:in ein unverzichtbares Werkzeug zur Erhöhung der Fahr- und Pannensicherheit unterwegs.
Bei Verwendung eines Drehmomentschlüssels mit einstellbarem Drehmoment darf die Schraube nur bis zum ersten Klicken und nicht darüber hinaus angezogen werden. Schon beim zweiten Anklicken wird das am Schlüssel eingestellte Drehmoment um 50% oder mehr überschritten. Zur Überprüfung des Drehmoments muss eine Schraube deshalb immer zuerst gelöst werden, um dann wieder neu mit dem entsprechenden Drehmoment angezogen zu werden.
Wird ein Bauteil mit mehreren Schrauben gesichert (z.B. 6-Loch-Bremsscheibe oder Lenker) sollte dieses übers Kreuz und stufenweise angezogen werden, damit nichts verkantet und gleichmässig Zug aufgebaut wird.
Nach beendeter Arbeit wird das Drehmoment auf den kleinstmöglichen Wert zurückgestellt. Das entlastet die eingebaute Feder und erhält die Genauigkeit über lange Zeit. Drehmomentschlüssel mit fixem Drehmoment unterscheiden sich in der Konstruktion und haben eine Rutschkupplung. Die Feder ist somit nicht ständig unter Druck, weshalb sich die anfängliche Genauigkeit praktisch nicht verändern kann.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie monatlich spannende Velo-Geschichten, Exklusive Angebote und Persönliche Empfehlungen. Als VELONEWS-Abonnent profitieren Sie von regelmässigen Gutscheinaktionen.