Farbe: Schwarz
Variante:
Art-Nr VP 33004933.001 / 205024
Der FLYER Sattel wurde entwickelt für eine moderat geneigte Sitzposition und ist am besten geeignet für Alltagsfahrer und Tourenfahrer.
Der FLYER ist angelehnt an das Design des klassischen B17, jedoch zusätzlich mit dämpfenden Spiralfedern ausgestattet. Er eignet sich sowohl als bequemer Sattel für den Alltag als auch für Ausflüge und Touren. Kräftige Spiralfedern nehmen die Stösse von unebenen Strassen auf. Um Scheuerstellen zu vermeiden, sind die Seitenflächen des FLYER weit hinuntergezogen.
Das strapazierfähige, pflanzlich gegerbte Leder ist äusserst langlebig und hält viele Strapazen aus. Das Leder formt sich im Laufe der Zeit und passt sich so an die Körperformen des Fahrenden an. Zusammen mit den atmungsaktiven Eigenschaften des Leders ist das Ergebnis ein äusserst hoher Komfort auf allen Touren.
Weitere Informationen
Einfahren: Ein Ledersattel braucht gewisse Fahrkilometer, bis das Leder sich den Konturen des Fahrenden anpasst. Am Anfang kann sich der Sattel relativ hart und unbequem anfühlen. Regelmässiger Gebrauch und gute Pflege beschleunigen die Anpassung.
Pflege: Zur Pflege des Ledersattels wird als einziges Mittel das Proofide Sattelfett empfohlen. Das Fett pflegt und konserviert das Leder. Dabei wird es auch beständiger gegen Feuchtigkeit. Das Fett soll auf der Unterseite des Sattels aufgetragen werden, um den Einfahrprozess zu beschleunigen und eine Schutzschicht zu generieren. Für die Pflege der Oberfläche kann das Fett auf die veredelte Sitzfläche aufgetragen werden. Danach trocknen lassen und gut nachpolieren, damit keine Verfärbungen an der Kleidung entstehen.
Nachspannen: Nach der Einfahrphase ist es richtig, den Sattel zu spannen, um seine Form und den Komfort beizubehalten. Dafür soll die vordere Schraubenmutter um jeweils 90° im Uhrzeigersinn gedreht werden.
FLYER Sattel Schwarz 175 MM
Herkunftsland | Grossbritannien |
---|---|
Geschlecht | Erwachsene Unisex |
Gewicht (g) | 860 |
Breite (mm) | 175 |
07.05.2011 17:13
Mein Sattel, im 1992 gekauft, seither fast täglich benutzt. Die ersten 500 km sind eine Entwicklung von der Torut zur Wohltat. Ab spätestens 1000 km gibt es nie mehr einen schmerzenden Hintern, ansonsten kommts von was anderem. Der Sattel ist das perfekt auf den Fahrer angepasst und passt sich laufend weiter an. Zwei Mal im Jahr gut einfetten und er wird einem bis in die ewigen Jagdgründe eine Velofahrers begleiten! Bei mir wird es so sein. Hoffentlich wird mein Velo nie geklaut, wegen dem Sattel...
Haben Sie Fragen? info@veloplus.ch
Unser Kundendienst steht Ihnen gerne beratend zur Verfügung: info@veloplus.ch 0840 444 777 (Festnetztarif) Montag – Freitag 09.00 – 18.00 Uhr Samstag 09.00 – 16.00 Uhr
Kontaktieren Sie unsAbonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie monatlich spannende Velo-Geschichten, Exklusive Angebote und Persönliche Empfehlungen. Als VELONEWS-Abonnent profitieren Sie von regelmässigen Gutscheinaktionen.