Auffällig unauffällig! Der edle LUNA Sattel begeistert mit seinem optisch ansprechenden Design und der ergonomisch durchdachten Form Biker:innen und Tourenfahrer:innen zugleich. Die flachen nur leicht abfallenden Sitzflächen ermöglichen unterschiedliche Sitzpositionen.
Sitzhaltung: Der LUNA Sattel eignet sich für eine moderate Sitzposition. Die flache Sitzfläche ermöglicht zusammen mit der breiten Nase viele Sitzpositionen. Auch bei steilen Anstiegen hat man so immer noch genügend Sitzfläche zum nach vorne Rutschen.
Entlastung:Im Gegensatz zu einem gewölbten Sattel, sitzt man beim flachen LUNA nicht im Sattel drin, sondern liegt oben auf. So kann der empfindliche Damm-und Genitalbereich entlastet werden. Eine leichte Vertiefung im Dammbereich gibt zusätzlich genau die nötige Entlastung, ohne dabei störende Kanten aufzuweisen.
Polsterung: Ein optimaler Mix aus Komfort und Sportlichkeit! Nicht zu weich, dass man direkt in den Sattel einsinkt und nicht zu hart, dass schon nach wenigen Minuten Druckschmerzen auftreten.
Dieses Produkt wurde anhand unzähliger Ausmessungen mit unserem Leonardo Analysen- und Vermessungssystem kreiert. So haben wir viele Erfahrungen durch unsere Satteldruckmessungen sammeln können, welche in das Produkt geflossen sind. Durch diese Erfahrung können wir Ihnen auch direkt unsere Tipps weitergeben.
Einsatztipp: Der LUNA Sattel ist vor allem empfohlen, für regelmässige Velofahrer:innen die einen sportlichen Sattel möchten, aber nicht auf eine Prise Komfort verzichten möchten. Für Neueinsteiger ist der Sattel allenfalls etwas zu straff. Bestens geeignet für das Mountainbike oder das Tourenbike. (RC)
Technische Daten:
Gewicht | 290 g |
---|---|
Breite | 158 mm |
Länge | 245 mm |
Material Rails | Stahl |
Polster | Schaumstoff |
Satteldecke | Mikrofaser |
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie monatlich spannende Velo-Geschichten, Exklusive Angebote und Persönliche Empfehlungen. Als VELONEWS-Abonnent profitieren Sie von regelmässigen Gutscheinaktionen.